show blocks helper
Sortieren nach Preis
-
Traditionelle Spezialität aus dem Glarnerland im wiederverwendbaren WECK-Glas im Paisley Design. Flaches, rundes Hefegebäck mit einer Spur Zimt. Ein Lichtblick in harten Zeiten.
-
Kein Apéro mehr ohne den Bergtal Käsehobel. Mit dem Bergtal Käsehobel hobelst du dank der messerscharfen Victorinox-Klinge hauchdünne oder dicke Käsescheiben - am besten vom reifen Glarner Alpkäse. In zwei Grössen erhältlich.
-
Eine Glarner Spezialität. Gefüllt mit einer feinsten Masse aus Birnen, Sultaninen, Baumnüssen und weiteren Zutaten, umhüllt von einer feinen Teigschicht.
-
Original Glarnertüechli - der Klassiker aus dem Glarnerland. Erhältlich in 32 Farben. Das typische Glarnerprodukt wird seit langem im Glarnerland produziert.
-
Original Glarnertüechli - der Klassiker aus dem Glarnerland. Erhältlich in 32 Farben. Das typische Glarnerprodukt wird seit langem im Glarnerland produziert.
-
Glarner Alpenbitter Fleur - Entdecke den einzigartigen Kräuterlikör aus den Glarner Alpen. Wohltuend und betörend gut! Alkoholgehalt 26 Vol.-%
-
Eine Flasche Glarner Alpenbitter Fleur und zwei dazu passende Gläser mit dem edel goldenen Markenzeichen des Glarner Alpenbitters.
-
Der Glarner Alpenbitter Flachmann - Endlich kann man beim Wandern, auf dem Gipfel, im Ruderboot oder beim Lagerfeuer auf das Sommer-Abenteuer anstossen.
-
Die Kräuter des Glarner Alpenbitter vereinen sich perfekt mit dem Geschmack von Schokolade. Glarner Alpenbitter Truffes, die auf der Zunge vergehen.
-
Berglicht Glarnerland - das handgemachte Teelicht aus weissem Porzellan zaubert das Licht eines Sonnenuntergangs in den Glarner Bergen ins Wohnzimmer.
-
-
Es gibt Produkte, die jeder kennen sollte, wenn er das Glarnerland besucht. Wir haben den perfekten Geschenkkorb dazu. Korb bestehend aus zwei Adler Sagenbier, Glarner Gewürzen, Zigerhörnli, Servietten mit Paisley-Motiven und zwei feinen Schoggi-Zigerstöckli.
-
Wer liebt es nicht? Ein feines Alp-Plättli bei urchiger Atmosphäre - am besten noch an der frischen Luft. Dieses Set lässt Alpstimmung aufkommen.
-
Das Glarner Küchen Set mit hochwertigem Eschen-Braunkern Holzbrett, Victorinox Messer (Version Fridolin), Küchentuch und Glarner Birnbrot.
-
Die Glarner Alpenbitter-Essentials schlechthin. Entdecke den einzigartigen Kräuterlikör aus den Glarner Alpen. Wohltuend und betörend gut!
-
Wandern im Glarnerland? Nur mit dem essenziellen Sport Zubehör - bestehend aus Paisley-Thermosflasche und Glarnertüechli.
-
Die Seife aus Glarner Alpenkräutern und natürlichen Fetten ist eine Wohltat für die Haut und fettet den Körper auf natürlich Art nach. Selbstverständlich kommt die Seife auf einen Ständer aus Glarner Verucano Stein aus der Glarner Tektonik Arena Sardona. Getrocknet wird mit dem flauschig weichen Weseta Frottée.
-
ZnüniBrettli Bergtal mit echtem Glarner Chämi Salami. Das Znüni für zwei Personen mit zwei Victorinox Messern. Dazu ein original Glarner Tüechli.
-
Schaumwein aus Niederurnen, natürlich in den Champagner Flutes mit dem typischen Glarnertüechli Muster. Dazu ein Frottée von Weseta.
-
Das Geschenk für die Körperpflege. Das weiche Duschtuch von Weseta, kombiniert mit der Alpenkräuter Seife und dem passenden Seifenständer aus Glarner Gestein.
-
Der Geschenk Korb mit typischen Glarner Produkten. Das Glarnerland in einem schönen Geschenkkorb.
-
-
Für Ziger Liebhaber und solche die es werden wollen. Die feinsten Produkte aus dem Schabziger. Der Brotaufstrich Anggä Ziger, die feinen Zigerhörnli oder das Original Zigerstöggli. Dazu die praktische Zigermühle um den würzigen Ziger aufs Brot oder die Teigwaren zu mahlen.
-
Ein warmes Bad in der kalten Jahreszeit. Den Körper mit der Glarner Alpenkräuter Seife und dem Weseta Seiftuch pflegen. Das Teelicht mit den glarner Gipfeln sorgt für ein wohlig warmes Licht. Und nach dem Bad sich mit einem grossen Bade Frottée von Weseta trocknen und umhüllen.
-
Genussvolles aus dem Glarnerland. Die feinen Truffes mit einem Hauch Glarner Alpenbitter Fleur, der Glarner Alpenbitter, oder das feine Birnbrot aus Engi im Glarnerland.
-
Zigerrisotto ist eines der feinen Rezepte aus dem Glarnerland. Angerichtet in einem original Glarner Chacheli. Dazu ein halbleiniges Küchentuch mit dem typischen Paisley Muster des Glarnertüechli. Ein gelunges Geschenk.
-
Wenn einmal die Erkältung zuschlägt, hilft der Glarner Kräutertee mit einem Schuss lokalem Honig (Hung) in einer Fridolin Tasse.
-
Das Set Alpenchic mit dem Teller, der Tasse und dem dazu passenden Chacheli im traditionellen Paisley Design des Glarnertüechli. Dazu ein Glarner Kräutertee und ein feines saftiges Birnbrot.
-
Alles was das Glarnerland an Kräutern zu bieten hat, fliesst in verschiedenste Glarner Spezialitäten. Sei dies der Zigerklee oder die Kräuter die den Glarner Alpenbitter zu einem der bekömmlichsten Liköre überhaupt machen. Dazu Glarner Teigwaren.
-
Die Glarner Schüssel - Eine stilvolle Salatschüssel im Glarner Tüechli Look mit typisch glarnerischem Inhalt. Eine super Geschenkidee!
-
Glarner Schabziger mit dem typischen Geschmack von gereiftem Ziger und dem grünen Zigerklee, wird seit Jahrzehnten nach überlieferten Rezepten hergestellt. Auch heute noch steckt viel Handarbeit in den Produkten, die weltweit nur in Glarus hergestellt werden. Zudem ist der Ziger das älteste Markenprodukt der Schweiz.
-
Glarner Schabziger mit dem typischen Geschmack von gereiftem Ziger und dem grünen Zigerklee, wird seit Jahrzehnten nach überlieferten Rezepten hergestellt. Auch heute noch steckt viel Handarbeit in den Produkten, die weltweit nur in Glarus hergestellt werden. Zudem ist der Ziger das älteste Markenprodukt der Schweiz.
-
Glarner Schabziger mit dem typischen Geschmack von gereiftem Ziger und dem grünen Zigerklee, wird seit Jahrzehnten nach überlieferten Rezepten hergestellt. Auch heute noch steckt viel Handarbeit in den Produkten, die weltweit nur in Glarus hergestellt werden. Zudem ist der Ziger das älteste Markenprodukt der Schweiz.
-
Hängelampe aus Alpenbitterflasche im Upcycling-Verfahren. Gestrahltes Logo mit LED-Leuchte versehen. Vollendet wird sie mit einem stylischen Textilkabel.
-